top of page

Die Methode

Feldenkrais

Die Feldenkrais Methode® stösst Veränderungsprozesse an, begleitet und unterstützt sie. Sie betrachtet die individuelle, lebenslange Fähigkeit des Menschen zu lernen und sich zu verändern (Neuroplastizität) als wesentlichen Bestandteil von Gesundheit und Lebendigkeit. Bewegungsreichtum und -qualität können gesteigert, Schmerzen vermindert werden.

Quelle: SFV Schweizerischer Feldenkrais Verband

Feldenkrais Einzelstunde
P1003747.JPG

Einzelsitzung

Viele Menschen erachten ihren Körper als Gebrauchsartikel, dem sie wenig Beachtung schenken - bis Schmerzen ihn spürbar machen. In den Feldenkrais-Stunde lernen Sie ihren Körper besser wahrzunehmen, schmerzverursachende Gewohnheiten zu erkennen, zu verändern und mit ihrem Körper neue Wege zu gehen. 

Gruppenstunde

In Gruppenstunden erforschen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verbal angeleiteten Bewegungssequenzen selbst funktionale Zusammenhänge im Körper und entdecken auf diese Weise eigene Bewegungsmuster sowie bisher unbekannte Bewegungs- und Wahrnehmungsmöglichkeiten.

Feldenkrais Gruppenstunde
bottom of page